Der Vogel, scheint mir, hat Humor
Die amüsant-satirische szenische Lesung mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler
Spielzeit: 2014 bis heute
Inhalt:
- Pressetext
- Künstlervitae
- Kritiken 2015
- Gastspielorte 2014 bis heute
- Danksagung
Pressetext:
Nach dem bekannten Zitat von Wilhelm Busch erörtern die beiden Münchner Schauspieler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler in ihrer gleichnamigen szenischen Lesung auf humoristische Art und Weise die alltäglichen Schwächen und Stärken sowie die Gegensätze des Menschen. Dabei ergeben sich skurrile Situationen und Geschichten, die sich unter anderem mit den Fragen auseinander setzen:
Wie kommt ein Einhorn in den Garten? Was hat es mit dem Halley´schen Kometen auf sich? Wo kommen die Löcher im Käse her? Schaller oder doch Schiller? Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff WC?
Antworten fanden sie bei zahlreichen Autoren wie Manfred Kyber, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Gotthold Ephraim Lessing bis hin zu dem Wiener Original Graf Bobby. Turbulente Geschichten, feinsinnige Verse und skurrile Pointen sind garantiert und der Zuschauer wird sich in manchen charakterlichen Eigenschaften der dargestellten Figuren durchaus wieder finden.
Die Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider arbeiten seit über 20 Jahren zusammen. In dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Produktionen auf die Bühne, mit denen sie bis heute in fast 500 Gastspielorten aufgetreten sind.
Markus Maria Winkler spielte beim Südbayerischen Theaterfestival, dem Tourneetheater Das Ensemble Jacob-Schwiers, dem Festspielhaus München und ist mit eigenen Theaterproduktionen bis heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Gastspielreisen.
Der Kärntner Jürgen Wegscheider spielte an Theatern in Frankfurt/Main, München und Essen und war regelmäßig auf Theatertournee. Mit seinen vorwiegend literarisch-kabarettistischen Programmen ist er in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Künstlervitae:
Markus Maria Winkler
Im Juni 1975 wurde der Schauspieler und Sänger, Markus Maria Winkler, in Wilhelmshaven an der Nordseeküste geboren. Er spielte beim Südbayerischen Theaterfestival, beim Tourneetheater Das Ensemble Jacob-Schwiers und am Festspielhaus in München und ist mit eigenen Theaterproduktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Gastspielreisen. Als Charakterdarsteller reicht sein Repertoire von Musical über klassische Gesangskonzerte bis hin zu modernen und klassischen Theaterrollen. 2025 feiert Markus Maria Winkler sein 28. Bühnenjubiläum.
Jürgen Wegscheider
Der Kärntner Jürgen Wegscheider spielte an Theatern in Frankfurt/Main, München und Essen und war regelmäßig auf Theatertournee. Mit seinen vorwiegend literarisch-kabarettistischen Programmen ist er seit 20 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Kritiken 2015:
Zwei Vögel mit Humor
Allgäuer Zeitung / Kultur am Ort , Hopfen am See, 2015
Vermutlich haben sich Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler am meisten gegenseitig gemeint, als sie ihrer szenischen Lesung in der Fachklinik Enzenzberg den Titel "Der Vogel, scheint mir, hat Humor" gaben. Jedenfalls boten die Schauspieler aus Kärnten und Wilhelmshaven eine äußerst humorvolle und geistreiche Stunde, in der sie eine ganze Reihe von Texten sowohl österreichischer als auch deutscher Schriftsteller amüsiert auf Herz und Nieren prüften.
Und während sie so manchen Gegensätzen des Lebens, die sich durch die Weltliteratur ziehen, auf die Schliche kamen, setzten Winkler und Wegscheider den zitierten Autoren gleichsam eine Art Denkmal in Sachen Spaß. Indem sie darüber hinaus unterschiedliche Leseparte übernahmen beziehungsweise in verschiedene Rollen schlüpften, unterstrichen sie das bekannte Motto: "Gegensätze ziehen sich an". Das begann schon beim ersten Text des Abends "Der Dichter und das Papier" von Wilhelm Busch und setzte sich mit Kurt Tucholskys "Deutsch für Anfänger" fort, der als Sprachführer wohl nicht wirklich taugt angesichts solcher Sätze wie etwa: "Ich habe einen guten Charakter zuzüglich eines Bandwurmes" und "Können sie mir den Berliner Verkehr zeigen?".
Danach erörterten Wegscheider und Winkler "Wozu eine Mutter gut ist", nämlich unter anderem "zum Aufräumen unserer herumliegenden Klamotten" und "zum Händchenhalten beim Arzt", bevor sie zu dem Schluss kamen: "Es ist ziemlich riskant, nur eine Mutter zu haben, denn wenn sie mal ausfällt, kann man die ganze Familie zumachen." Im Laufe der Lesung, die die beiden Schauspieler immer wieder gestisch, mimisch sowie stimmlich sehr gekonnt "verstärkten", wurde auch Christian Morgenstern, "Graf Bobbi" und "Baron Mucki" die Reverenz erwiesen.
Oberursel, 25.09.2015
Satirische Lesung
Oberursel. Wie kann man schwierige Situationen im Leben erträglicher machen? Manchmal hilft Humor – dieses Rezept verwenden die beiden Künstler Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler, die jetzt in der Kursana Villa Oberursel zu Gast waren.
Das Duo hatte Vergnügliches im Gepäck. Die satirische Lesung von Wegscheider und Winkler trug den Titel „Der Vogel scheint mir hat Humor“. Spaß verstand auch der Schriftsteller und Journalist Charles Dickens (Oliver Twist), der die rhetorische Frage stellte, ob es eine bessere Form gebe, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
Bei der Überschrift zur Lesung in der Kursana Villa hatten sich Wegscheider und Winkler eine Zeile aus Wilhelm Buschs Gedicht „Der humorvolle Vogel“ entliehen. Dort wie beim Auftritt in der Senioreneinrichtung geht es um Gegensätze des Lebens und um Galgenhumor. Beides ist nach Ansicht der Künstler in der ganzen Weltliteratur zu finden.
Beispiele dafür servierte das Schauspieler-Duo, das seit mehr als zehn Jahren zusammenarbeitet, dem Publikum in der Kursana Villa in mit einem Augenzwinkern. Das Thema Humor passt auch zur Senioreneinrichtung, wo so manche Realität des hohen Alters leichter mit Humor zu ertragen ist und sich die Wahrnehmung der Wirklichkeit des Lebens durch ein Lächeln und herzliches Lachen verändern kann. Dahinter steckt auch das Rezept, die Zeit zu genießen, denn auch in Wilhelm Buschs Gedicht vom humorvollen Vogel nutzt dieser die Zeitspanne, die ihm noch gegönnt ist und denkt sich: „So will ich keine Zeit verlieren, will noch ein wenig quinquilieren. Und lustig pfeifen wie zuvor. Der Vogel, scheint mir, hat Humor.“
Gastspielorte 2014 bis heute
Der Vogel, scheint mir, hat Humor
Anzahl der Aufführungen: 45
2024
Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter Hesperidenpark in Nürnberg, Katharinenhof "Am Albertpark" in Chemnitz, Mediothek Borna, Homeyers Hof in Garbsen-Horst, KWA Stift Brunneck "Theater im Café" in Ottobrunn, KWA Albstift Aalen, Kursana Villa Königstein in Königstein im Taunus, GDA Schwiecheldthaus Goslar,
2023
Literarische Spielbühne der Volkshochschule Sachsenwald in Reinbek, Kultur & Generationenzentrum der Villa Hafner in Maria Lankowitz Österreich,
2022
Tertianum Residenz Zollikerberg in der Schweiz, GDA Hildastift am Kurpark Wiesbaden,
2021
Kurstift in Bad Homburg vor der Höhe, Wohnstift Karlsruhe,
2019
Stadtbibliothek Ofenerdiek in Oldenburg, DKV Residenz in der Contrescarpe Bremen,
2018
Residenz Bad Vöslau in Österreich, Kursaal Bad Griesbach, Stadtbibliothek Wilhelmshaven, Tertianum in Meilen in der Schweiz,
2017
ASZ Altstadt München, Freiraum Münsing, Kulturtenne Damnatz, GDA Waldhausen in Hannover, Mundus Seniorenresidenz Kassel-Wilhelmshöhe,
2016
Café L´Amar München, Klinikum Starnberg, Kursana Residenz Prien am Chiemsee, GDA Wohnstift Neustadt an der Weinstraße, Curanum Ulm, Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt, Kursana Residenz Wedel, Haus der Begegnung in Ketzin an der Havel, Kursana Villa Hannover,
2015
Fachklinik Enzensberg in Hopfen am See, Tertianum Konstanz am Bodensee, KWA Stift im Hohenzollernpark in Berlin, Kursana Regensburg, Hotel Aldershoff in Wolfsberg in Österreich, Seniorentreff Laim in München, Kursana München, Die Kulturfabrik Arenz in Langewiesen, Kursana Villa in Frankfurt am Main, Kursana Villa Oberursel im Taunus, Kursana Villa Reinbek, Seniorenzentrum Ederbergland in Frankenberg an der Eder,
2014
Café L´Amar in München,
Danksagung ...
... an die an der Produktion Der Vogel, scheint mir, hat Humor beteiligten Firmen und Personen:
Idee und Programmgestaltung: Jürgen Wegscheider
Foto: Wolfgang Gebhard Visuelle Kommunikation
Bildgestaltung: Markus Maria Winkler
Bühnenbild: Markus Maria Winkler
Zur Inhaltsliste der Homepage
Um bei der Handy-Version dieser Homepage wieder zur Inhaltsliste zu gelangen, scrollen Sie bitte hoch und tippen ganz oben auf der Seite auf "Der Vogel, scheint mir, hat Humor" . Vielen Dank.
Stand: 2025
Markus Maria Winkler, E-Mail: info@markusmariawinkler.de, Festnetz: 089-26 01 90 01, Mobil: 0163 20 98 26 1